Fortschritte in der kardiologischen Bildgebung: 
Innovative Technologien und Anwendungen in der Diagnostik

Fortschritte in der kardiologischen Bildgebung: 
Innovative Technologien und Anwendungen in der Diagnostik

Symposium am Freitag, 26. September 2025

NOCH FREIE PLÄTZE!

 

Wir laden Sie herzlich zu unserem Symposium am Freitag, 26. September 2025 im Krankenhaus Porz am Rhein ein.

Diese Veranstaltung widmet sich den neuesten Entwicklungen und praxisnahen Ansätzen in der kardiologischen Bildgebung. Renommierte Experten aus den Bereichen Magnetresonanztomographie (MRT), Computertomographie (CT) und dem Einsatz von Kontrastmitteln teilen ihr Fachwissen und ihre praktischen Erfahrungen mit Ihnen.

 

Lernen Sie direkt von führenden Spezialisten, wie innovative Technologien die kardiologische Diagnostik revolutionieren und welche konkreten Vorteile sich daraus für die klinische Praxis ergeben.

Das Symposium richtet sich an Ärztinnen, Ärzte und MTRs, die ihre Kompetenzen in der kardiologischen Bildgebung erweitern und vertiefen möchten.

 

Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenlos.

 

Sichern Sie sich jetzt noch Ihren Platz!

 

Veranstaltungsort

Krankenhaus Porz am Rhein
Urbacher Weg 19

51149 Köln

 

Raum: Blauer Salon

Anmeldung

Agenda für Freitag, 26. September 2025

Ab 09:30 Uhr    

Anreise

10:00-10:15 

Begrüßung und Einführung in das Programm

GE HealthCare

10:15 – 10.45

Perfusions-MRT mit Stresspharmakon: Klinische Relevanz

Prof. Yilmaz

Professor für Kardiovaskuläre Bildgebung

Universität Münster

10:45 – 11:15

Kardio MRT für JEDEN Patienten? 

Dr. med. Paul Dauterstedt 
Facharzt für Radiologie, Facharzt für Pneumologie
Krankenhaus Porz am Rhein

11:15 – 11:45

 

 

 

 

 

Deep Learning-Rekonstruktion in der kardialen MRT:

Geschwindigkeit, Workflow und Patientenergebnisse  

Dr. med. Christopher Ahlers
Facharzt für Radiologie, Geschäftsführender Gesellschafter

radiomed Wiesbaden - Gemeinschaftspraxis für Radiologie und Nuklearmedizin

11:45 – 12:15

Fortschritte in der Myokarditisdiagnostik 

Dr. med. Julia Sarkisian

Oberärztin in der Klinik für Kardiologie, Elektrophysiologie und Rhythmologie

Klinikum Westfalen GmbH, Knappschaftskrankenhaus Dortmund

12:15 - 13:15

Mittagspause

13:15 – 13:45

Die CT-Koronarangiographie beim chronischen Koronarsyndrom

Dr. med. Stephanie Lehrke-Strothotte
MVZ Prüner Gang

13:45 – 14:15

FFR-CT - Fractional Flow Reserve – Computed Tomography

Priv.-Doz. Dr. med. Martin Bansmann

Chefarzt der Radiologie

Krankenhaus Porz am Rhein

14:15-14:45

Kardio CT am 256-Zeiler, klinische Beispiele

Prof. Dr. Reinartz

Leiter non-invasive kardiovaskuläre Bildgebung

Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Jena

14:45 – 15:15

 

 

Kardio-CT in der kassenärztlichen Versorgung

Dr. Boris Schulz
Facharzt für Radiologie, Limburg

15:15 - 15:45

Pause und Aufteilung in zwei Gruppen

15:45-16:15

 

Gruppe 1: CT Scanning

Gruppe 2: MR AIR Coils und Geräte Besichtigung

16:15 – 16:30

 

 

Wrap-Up – Zusammenfassung und offene Fragen

GE HealthCare

16:30

Ende

 
 

Kardio-MRT Workshop am Samstag, 27. September 2025

AUSGEBUCHT!

 

Am Samstag, 27. September 2025 bieten wir zudem einen Vortrag zu Untersuchungstechniken, Tipps und Tricks sowie einen Hands-on-Workshop mit dem Schwerpunkt Kardio-MRT an. 

 

Dieser Workshop richtet sich exklusiv an MTRs, die bereits mit einem MRT von GE HealthCare arbeiten, und ermöglicht eine praxisorientierte Vertiefung in der kardiologischen Magnetresonanztomographie.

 

Bitte beachten Sie, dass beide Tage unabhängig voneinander besucht werden können.
Die Teilnahme an diesem Workshop ist kostenlos.

 

Dieser Workshop ist bereits ausgebucht, aber wir nehmen Sie gerne auf die Warteliste! Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an: [email protected], um sich vorzumerken.

Auf die Warteliste
 

Agenda für am Samstag, 27. September 2025

AUSGEBUCHT!

 

Ab 8:45 

 

Anreise

9:00 - 9:30

Gruppe 1 + 2

Kardio-MRT: Einblick in moderne Untersuchungstechniken und KI-gestützte Bildgebung

 

 

 

Eman Ali

GE HealthCare

Zone Clinical Leader MRI

09:30 – 11:00

Gruppe 1

HandsOn am MRT 1.5T Artist: “Unser Wissen in Aktion – Gelerntes erfolgreich umsetzen” 

 
 
 
 

Slavisa Milanovic

MR Zone Clinical Leader DACH

GE HealthCare

09:30 – 11:00 

Gruppe 2

Vortrag: Einstelltechnik, Tipps und Tricks

 
 
 
 

Eman Ali

MR Zone Clinical Leader DACH

GE HealthCare

11:00-11:30

Mittagessen und Gruppenwechsel

11:30-13:00

Gruppe 2

HandsOn am MRT 1.5T Artist: “Unser Wissen in Aktion – Gelerntes erfolgreich umsetzen” 

Slavisa Milanovic

MR Zone Clinical Leader DACH

GE HealthCare

11:30-13:00

Gruppe 1

Vortrag: Einstelltechnik, Tipps und Tricks

 
 
 
 

Eman Ali

MR Zone Clinical Leader DACH

GE HealthCare

13:00-13:15

Wrap-Up & Verabschiedung

Organisatorisches

Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenlos.

Die Kosten für Anreise und Unterkunft sind selbst zu tragen. Es ist kein Hotelkontingent hinterlegt. 

 

Ihr Kontakt bei Fragen:

Aleksej Rennich 

Event Leader DACH

E: [email protected]

T: +49 (173) 2092448

 

 

 

Impressum | Datenschutzrichtlinie | Profil aktualisieren | Kontakt | Abmelden

 

© 2025 GE HealthCare. GE ist eine Marke der General Electric Company. Wird unter Markenlizenz verwendet. JB00588DCH