Herz im Fokus: Die Zukunft der Kardio-Diagnostik & Therapie
- eine spannende Webinar-Reihe

 

Wir freuen uns, Ihnen unsere Kardio-Webinar-Reihe vorstellen zu dürfen, die Ihnen aktuelle Entwicklungen in den Bereichen kardiovaskuläre Diagnostik & Therapie sowie im Gebiet der Kardio-IT & KI-Lösungen näherbringen wird. 

 

Expertinnen und Experten aus Klinik und Praxis stellen ihre Lösungen für aktuelle Herausforderungen und Potenziale der Kardio-Diagnostik und -Therapie dar und zeigen neue Perspektiven für die Zukunft auf.

 

Die Themen beinhalten unter anderem 

  • Neue Perspektiven für gründliche und präzise Diagnostik dank der kommenden Erstattung der Kardio-CT-Diagnostik für niedergelassene Praxen
  • Intelligente Lösungen für IT, Geräte und Abläufe tragen dazu bei, das Personal in Klinik und Praxis zu entlasten, Prozesse zu vereinfachen und klinische Ergebnisse zu verbessern. 
  • Innovative Kardio-MR Diagnostik dank Bildgebung am schlagenden Herzen mit und ohne Kontrastmittelgabe
  • ... und vieles mehr

Wir laden Sie herzlich ein, an dieser spannenden Reise durch die Welt der Kardiologie teilzunehmen und gemeinsam mit uns sowie Ihren Kolleginnen und Kollegen zu diskutieren. 

 

Aktuell sind keine konkreten Termine geplant.

Weitere Termine zu den Themenbereichen  Herzkatheter, EPU und Kardio-Ultraschall folgen!

Webinar verpasst? Hier gehts zu den Recordings

 

Webinar-Recording vom 12.3.2024

 

"Innovative Kardio-MR Diagnostik dank Bildgebung am schlagenden Herzen - mit und ohne Kontrastmittelgabe"

 

Referenten:

  • Prof. Dr. Sebastian Kelle, Charité Berlin
    „Chronische KHK: Rolle der kardialen Stress-Perfusions-MRT“
  • Dr. Christopher Ahlers, radiomed Wiesbaden
    „Deep Learning-Rekonstruktion in der kardialen MRT: Geschwindigkeit, Workflow und Patientenergebnisse dank KI"
 

 

Webinar-Recording vom 8.10.2024

 

"Nahtlose Integration von Technologie in der Kardiologie:
Wie intelligente Werkzeuge Ihre tägliche Praxis optimieren"

 

Referent: Dr. Christian Gruber, Kardiologe, Oberarzt, RoMed Klinikum Rosenheim

 

Erfahren Sie, wie durch verbesserte Workflows und strukturiertes Reporting Zeit und Geld gespart werden kann und wie die automatisierte EKG-Dokumentation den Weg zum papierlosen Krankenhaus ebnet: 

 

Ihre Kontakte bei Fragen: 

 

Marion Schwarz 

Kardio Pathway Leader DACH

[email protected]

 

 

 

 

Impressum | Datenschutzrichtlinie | Profil aktualisieren | Kontakt | Abmelden

 

© 2025 GE HealthCare. GE ist eine Marke der General Electric Company. Wird unter Markenlizenz verwendet. JB00588DCH